Als Psychotherapeutin verstehe ich Breathwork als eine Technik, die auf der bewussten Kontrolle des Atems beruht und zur Förderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens eingesetzt wird. Breathwork kann in verschiedenen Formen praktiziert werden, wie z.B. pranayama im Yoga, Beambreath @Corrina Holzner, holotropes Atmen oder Transformational Breathwork.
In der therapeutischen Anwendung von Breathwork geht es darum, durch gezieltes Atmen körperliche Blockaden zu lösen und emotionale Traumata zu verarbeiten. Dabei kann der Fokus auf die Atmung helfen, den Geist zu beruhigen und ein tieferes Verständnis für die eigenen Gedanken und Emotionen zu entwickeln. Durch die bewusste Atmung können zudem auch körperliche Symptome wie Anspannung, Schmerzen oder Schlafstörungen reduziert werden.
Als Psychotherapeutin sehe ich Breathwork als eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapieansätzen, insbesondere bei der Arbeit mit traumatisierten oder sehr gestressten Patienten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Breathwork keine Ersatztherapie für eine professionelle psychotherapeutische Behandlung darstellt, sondern nur als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden sollte.
Copyright © 2023 Psychotherapie Elena Reiner - All Rights Reserved.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung